Pressemitteilung und Bilder zum Download.
Gesundheit ist der Schlüssel zu einem langen, glücklichen Leben. Insbesondere auf Reisen liegt sie im Trend. Wer in ein Medical-Wellness-Resort eincheckt, investiert in Vitalität, Widerstandskraft und Zukunft. Besonders gefragt sind Häuser, die neben Wellness und Entspannung auch fundierte medizinische Programme für Heilung, Prävention und Balance bieten. Sie umfassen Ayurveda in Südtirol, Basenfasten in Kärnten, Longevity-Programme in Tirol oder Schlaftherapien im Vinschgau und verbinden gesunde Selbstfürsorge mit einem exklusiven Hotelambiente.

Das Mühlbach, Bad Füssing, Bayern: Thermalwasser, das neue alte Lebenselixier
Es gibt Orte, die mehr sind als ein Wellnesshotel. Das Mühlbach thermal retreat & wellness resort im niederbayerischen Bad Füssing ist einer davon. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Resort vereint jahrhundertealte Badetradition mit moderner Medizin und stilvoller Spa-Architektur. Das gesunde Herzstück des Hauses ist das heilkräftige Thermalwasser aus 1.000 Metern Tiefe. Das Lebenselixier für Regeneration und Balance ist reich an Mineralien, wohltuend bei Gelenkbeschwerden, Verspannungen oder Stress. Ergänzt wird es durch Naturfango-Packungen, die Wärme tief in den Körper leiten, Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Im neugestalteten Bachhaus SPA stehen 13 lichtdurchflutete Behandlungsräume und ein interdisziplinäres Expertenteam bereit, darunter ausgebildete Physiotherapeut:innen und der hauseigene Facharzt Dr. med. Tobias Albrecht. Ob Krankengymnastik auf Rezept, manuelle Therapie, Lymphdrainage oder Ultraschall: Im Mühlbach trifft medizinisches Wissen auf die wohltuende Atmosphäre eines stilvollen Rückzugsortes. Mit insgesamt fünf Thermalwasserpools, einem 30-Meter-Infinity-Seepool, modernen Saunen und großzügigen Ruheräumen ist das Resort ein Refugium, in dem Prävention, Heilung und tiefes Wohlgefühl Hand in Hand gehen. www.muehlbach.de

STROBLHOF Südtirol, Passeiertal, Südtirol: Ayurveda im modernen Lifestyle-Spa
Im STROBLHOF im Südtiroler Passeiertal verschmelzen alpine Gelassenheit und indische Heiltradition zu einem besonderen Erlebnis. Ayurveda, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) offiziell als traditionelle Medizin anerkannt, zielt darauf, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Die Anwendungen wirken stressreduzierend, stärken das Immunsystem und unterstützen die Selbstheilungskräfte. Individuell auf die Dosha-Typen Vata, Pitta und Kapha abgestimmt, erwarten Gäste des familiengeführten Vier-Sterne-Superior-Resorts wohltuende Rituale. Dazu zählen die Abhyanga-Ganzkörpermassage, der berühmte Stirnölguss Shirodhara oder die Mukabhyanga-Gesichts- und Nackenbehandlung. Neben jahrhundertealter Ayurveda-Philosophie entfaltet sich moderner Komfort. Das stilvolle Siguna Spa bietet zehn Behandlungsräume, während der weitläufige Wellnessbereich auf 9.000 Quadratmetern mit Pools, Saunadorf und Skyline-Spa Raum für Regeneration schafft. Ergänzt wird das Angebot durch eine gesunde, regionale Bio-Küche mit eigenem Gemüseanbau. Alles ist achtsam, nachhaltig und regenerierend, wenn Heilkunst und alpiner Lifestyle Hand in Hand gehen – so wie im STROBLHOF Südtirol. www.stroblhof.com

das daberer. das biohotel, Gailtal, Kärnten: Glow to go durch Basenfasten und Yoga
Im idyllischen Gailtal in Kärnten führen Marianne Daberer und ihr Bruder Christian ein Haus, das seit Jahrzehnten als Pionier für bewusste Ernährung und Nachhaltigkeit gilt. Die Grundlage für ein gesundes Leben beim daberer ist das Basenfasten, eine sanfte aber äußerst wirkungsvolle Methode, um den Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Statt radikaler Entbehrung setzt das Hotel auf köstliche Bio-Küche mit frischen, basischen Zutaten wie Obst, Gemüse und Kräutern. Das Ergebnis sind Entgiftung und Stoffwechselentlastung ohne Hungergefühl, dafür mit Genuss, ein spürbarer Energiekick für Körper und Geist sowie ein natürlicher Glow, der anhält. Begleitet wird das Fasten durch wohltuende Anwendungen im natur.spa. Sie reichen von myofaszialen Behandlungen über Leberwickel bis hin zu Fußreflexzonenmassagen. Unterstützt wird der Regenerationsprozess durch Yoga. Ganzjährig gibt es offene Einheiten im lichtdurchfluteten yoga.raum oder am wald.deck unter freiem Himmel. Zusätzlich bietet das Hotel mehrmals im Jahr spezielle Yoga-Retreats an, bei denen sich Fasten und intensives Achtsamkeitstraining ideal verbinden. Basenfasten wird im der daberer. das biohotel zur inspirierenden Auszeit für mehr Vitalität und Lebensfreude. www.biohotel-daberer.at

Posthotel Achenkirch, Achensee, Tirol: Fit in die Zukunft mit Longevity & Biohacking
Ab September 2025 setzt das Posthotel Achenkirch am Achensee neue Maßstäbe in puncto Optimierung der Gesundheit. Mit dem rund 100 Quadratmeter großen Longevity Lab entsteht einer der modernsten Medical-Wellness-Bereiche im Alpenraum. Hier liegt der Fokus auf High-Tech-Diagnostik, gezielter Regeneration und wissenschaftlich fundierter Prävention – vom Stoffwechsel-Check mit uVida und InBody über Belastungstests bis hin zu Supplements und Biohacking-Anwendungen auf Spitzensport-Niveau. Hinter dem Konzept steht Gastgeber Karl C. Reiter, der selbst nach den Prinzipien des Biohacking lebt und seine Gäste in Impulsvorträgen für ein bewusstes, gesundes Leben begeistert. Unterstützt wird er von einem interdisziplinären Team aus TCM-Expert:innen, Shaolin-Meistern, Ayurveda-Profis und einem hauseigenen Biohacking-Coach. Die Programme reichen vom 150-minütigen Premium Check, inklusive Ruheanalyse, Belastungstest, Körpermessung und Personal Training, bis zum erweiterten Longevity Paket. Dieses umfasst zusätzlich eine Biohacking-Einheit für eine noch gezieltere Regeneration. Alle Angebote dienen dazu, Gesundheit tiefgehend zu verstehen, aktiv zu verbessern und langfristig die eigene Lebensqualität zu steigern. Ein Aufenthalt im Posthotel Achenkirch hilft allen, die länger und vor allem besser leben möchten. www.posthotel.at

Preidlhof Luxury Dolce Vita Resort, Naturns, Südtirol: Sleep Clinic: Schlaf als Schlüssel zur Gesundheit
Die beste Medizin, sagt ein altes deutsches Sprichwort, ist…? Richtig, guter Schlaf! In der eigens eingerichteten Sleep Clinic im Preidlhof Luxury Dolce Vita Resort, wenige Kilometer westlich von Meran, dreht sich alles um diese wohl wichtigste Säule unseres Wohlbefindens. Das Fünf-Sterne-Resort, Mitglied der Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol, hat sich auf die Verbesserung der Schlafqualität spezialisiert und verbindet medizinisches Wissen mit schönstem Urlaubsambiente. Schon die 71 exklusiven Suiten schaffen perfekte Voraussetzungen für tiefe Regeneration. Sie verfügen über individuell wählbare Kissen und Matratzen, Daybeds für Ruhepausen unter freiem Himmel und eine automatische nächtliche Abschaltung des WLANs eliminiert Störquellen. Auch die Ernährung und Spa-Angebote des Hauses greifen ineinander. Das frei wählbare Abendmenü „Wellness Healing Gourmet“ ist laktose- und glutenfrei, basisch oder vegetarisch und fördert gezielt die Nachtruhe. Zwischendurch sorgen kleine Snacks mit Melatonin für einen ausgeglichenen Tag-Nacht-Rhythmus. Spa-Anwendungen wie das Dolomitic Sleep Ritual oder die Sleep Massage harmonisieren durch sanfte Berührung, Akupressur und beruhigende Musik den Energiefluss und schenken selbst Jetlag-geplagten Körpern Ruhe. Der weite Bergblick und das komfortable Ambiente machen den Preidlhof zu einem idealen Ort der Entschleunigung für Körper und Geist. www.preidlhof.com | www.belvita.it

Hotel Lindenwirt, Bodenmais, Bayerischer Wald: Wellness meets Oneness
Das nachhaltige und stilvoll ausgebaute Spa-Hotel Lindenwirt von Familie Geiger bei Bodenmais im Bayerischen Wald verknüpft traditionelle Naturheilkunde mit modernen Wellnessmethoden und einer Oneness-Philosophie. Es geht darum, eins zu werden mit sich selbst, das Leben im Hier und Jetzt zu genießen und innere Zufriedenheit zu verspüren. Speziell entwickelte Detox-Rituale unterstützen diesen Weg und zielen, neben Gewichtsreduktion, auf ein ganzheitliches Reset des Körpers: Stoffwechsel, Organe und Abwehrkräfte werden aktiviert, während sich gleichzeitig ein Gefühl von Leichtigkeit und Vitalität einstellt. Besonders wirkungsvoll sind die Signature-Rituale des Vier-Sterne-Superior-Hauses. So beispielsweise das rund 100-minütige Entsäuerungsritual mit Bürstenmassage zur Anregung des Lymphsystems, einer wohltuenden Fußreflexzonenmassage für die inneren Organe und Nachruhe mit Detox-Tee. Noch intensiver wirkt das 150-minütige Lindenwirt Detoxritual. Das sechsstufige Programm umfasst ein basisches Fußbad, Schröpfmassage oder Pulsationstherapie, Leberwickel, Fußmassage und einen privaten Saunagang mit basischen Snacks. Zum Abschluss erhalten Gäste das Lindenwirt Bitterstoffelixier, das die entgiftende Wirkung auch zuhause, nach dem Spa-Erlebnis, fortsetzt. Im Lindenwirt bedeutet Detox nicht Verzicht, sondern Leichtigkeit und Lebensfreude – ein wohltuender Neustart für Körper und Geist. www.hotel-lindenwirt.de