Unsere Kunden

Italien

Friaul-Julisch Venetien

Die Adria leuchtet tiefblau, im Glas funkelt ein goldgelber Friulano, in der Ferne erheben sich eindrucksvolle Bergketten. Mit den Julischen und Karnischen Alpen sowie den Gipfeln der Friaulischen Dolomiten ist Friaul-Julisch Venetien für Aktive ein wahres Eldorado, doch auch Badenixen finden an den breiten, feinsandigen Stränden, in verträumten Lagunen und in malerischen Badeorten ihr Glück. Gepaart mit lebhaften Städten wie Triest, Udine oder Monfalcone ergeben sich perfekte Voraussetzungen für jeden Urlaubstyp. Die nordöstlichste Region Italiens grenzt an Venetien, das österreichische Kärnten und Slowenien, die gemeinsame Geschichte sowie die geografische Lage haben sie geprägt. Auf eindrucksvolle Weise vereinen die Kultur Friaul-Julisch Venetiens ebenso wie die Küche, die zu den besten des Landes zählt, die vielen Einflüsse der Nachbarn mit einer zutiefst italienischen Seele. Bekannt sind vor allem Produkte wie der San Daniele Schinken, Friulano-Wein oder das Tiramisù, doch gerade aufgrund der vielfältigen Landschaft und dank der Slow Food Förderkreise gibt es viele weitere Spezialitäten zu entdecken, wie alte Apfelsorten oder den Radicchio Rosa di Gorizia. Die Lage zwischen Adria und Alpenraum macht die Gegend seit der Antike zu einem bedeutsamen Handels- und Umschlagplatz. Entsprechend reich ist auch das historische Erbe: Aquileia, eine der fünf UNESCO-Welterbestätten, beeindruckt beispielsweise mit ihren archäologischen Überresten und einem der bedeutendsten frühchristlichen Bodenmosaike Italiens, in Udine bestaunen Gäste bei einem Aperitivo auf den gemütlichen Plätzen die venezianische Architektur und in Triest warten elegante, österreichisch geprägte Kaffeehäuser gepaart mit italienischer Gastfreundschaft. In der wunderschönen Hafenstadt verbinden sich die Einflüsse dreier Länder zu einem einzigartigen Flair, das seit jeher Dichter und Literaten anzieht. Kein Wunder, dass James Joyce mehrere Jahre in Triest lebte und Hemingway in Lignano Sabbiadoro sein „italienisches Florida“ fand, die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Friaul-Julisch Venetiens begeistert Reisende zwischen den Alpen und der Adria auf unterschiedlichste Weise.
www.turismofvg.it/de

Themen und Recherche-Ideen

  • De zahre Sproche – Sauris, die einzigartige Sprachinsel der karnischen Alpen auf 1.200 Metern Höhe
  • Getrennter Badespaß für Mann und Frau – warum den Triestiner Stadtstrand „Pedocin“ eine Mauer teilt
  • Erst die Arbeit dann das Vergnügen – nach dem Buchbinde-Workshop durch die venezianischen Arkaden zum Aperitif im Zentrum Udines schlendern
  • "Un nero, per favore!" – Kaffeekultur der ersten Stunde in Triest 
  • Eldorado für Genießer – auf der Wein- und Genussstraße die Ursprünge von Montasio-Käse, San Daniele-Schinken und Co. entdecken
  • Europäische Kulturhauptstadt 2025 – das italienisch-slowenische Städteduo Görz und Nova Gorica
  • T wie Tiramisù aus Tolmezzo – die Geburtsstadt des italienischen Klassikers
  • Bunte Muster – in Spilimbergo die weltweit einzige Mosaik-Schule besuchen